Entdecken Sie Baelo mit Archirivolto Design
In einem exklusiven Interview erklären die italienischen Designer jedes Detail hinter der Neueinführung von esPattio: die Serie für Besprechungstische Baelo.
Archirivolto Design ist ein italienisches Designstudio, das 1983 von Marco Pocci und Claudio Dondoli gegründet wurde. Heute gehören dem Studio sechs Partner an, darunter Cristian Gori, Kreativdirektor von Baelo, der 1996 in das Unternehmen eintrat.
Archirivolto widmet sich hauptsächlich dem Möbeldesign, insbesondere Stühlen und Tischen. Die Designs zeichnen sich durch ihre Leichtigkeit, Emotionalität und Schlichtheit aus. Darüber hinaus streben sie einen hohen ästhetischen Wert an und wollen, dass ihre Produkte „demokratisch“ sind, d. h. für jedes Publikum zugänglich.
In einem interessanten Gespräch verrät das renommierte italienische Studio aus erster Hand alle Details, Geheimnisse und Sorgen hinter Baelo, dem Besprechungstisch, der ihr erstes Design für die Marke für Soft Seating mit der Identität des Südens darstellt.
Möchten Sie erfahren, was sie uns erzählt haben? Lesen Sie diese kurze Geschichte und werden Sie Baelo-Experte!
Archirivolto Design: „Die Kunden suchen nach Möbeln, die leicht zu handhaben und wandelbar sind.“
Nach der Definition von Archirivolto Design handelt es sich bei Baelo um „eine Serie von Besprechungstischen, die der Welt des Unternehmensbüros gewidmet sind, die sich durch ihren Sockel auszeichnet, der mit der Rotationsformtechnik hergestellt wird.“ Trotz seiner unternehmerischen Ausrichtung betont Archirivolto Design, dass „er auch perfekt für den Einsatz in der Gastronomie geeignet ist, zum Beispiel in Hotels, Cafés oder Restaurants. Der Tisch ist so anpassungsfähig, dass er sogar zu Hause eingesetzt werden kann!“
Die Anpassungsfähigkeit ist einer der großen Vorzüge dieser Serie von Besprechungstischen. Baelo passt sich an so gut wie alle Bedürfnisse an und ist als runder, rechteckiger, quadratischer, ein-, zwei- oder dreisäuliger, elliptischer, fassförmiger und sogar als Stehtisch erhältlich.„Die Kunden suchen nach Möbeln, die leicht zu handhaben und wandelbar sind. Möbel, die sich einfacher in Räume und Architektur integrieren lassen“, erklärte uns Archirivolto Design auf die Frage nach der Anpassungsfähigkeit von Baelo an verschiedene Arten von Räumen.
Baelo zeichnet sich auch durch „die Schlichtheit seiner Struktur, seinen Aufbau und seine Modularität“ aus, sowie durch die Möglichkeit zur Elektrifizierung, eine Eigenschaft, die durch die hohle Form seines Sockels und die Vielzahl von Lackierungen für seinen Sockel und seine Platte begünstigt wird.
Trotz seiner vielen Stärken ist für Archirivolto Design das Wichtigste an Baelo die Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Menschen einzugehen und den perfekten Raum zu schaffen. https://espattiobrand.com/espacios/„Wir möchten, dass Baelo das Gefühl vermittelt, dass jede Person das richtige Objekt verwendet, dass sie es bequem findet und dass es ihre Bedürfnisse erfüllt“, so die Geschäftsführer des Designstudios.
Archirivolto Design: „Baelo vermittelt die nötige Prise des heimischen Gefühls, um der Büroumgebung Wärme zu verleihen.“
Hinter jedem Designprozess steckt viel intensive Entwicklungsarbeit. Baelo erforderte zahlreiche Prototypen, die es Archirivolto Design schließlich ermöglichten, das Projekt zu optimieren, um das Baelo zu schaffen, das wir jetzt sehen.
Archirivolto Design hofft, dass Baelo eine Tischserie sein wird, die sich von anderen Tischen in der Branche abhebt und eine eigene Identität besitzt, die sie zu einem der Starprodukte von esPattio machen wird. Für Archirivolto Design vermittelt Baelo „die nötige Prise des heimischen Gefühls, um der oft sterilen und unpersönlichen Büroumgebung Wärme zu verleihen“.
Baelo steht nicht nur für Innovation in der Welt der Besprechungstische, sondern ist auch nachhaltig. https://espattiobrand.com/sostenibilidad/Die Tische sind so konzipiert, dass sie vollständig recycelbar sind. Karton, Holz, Stahl und Polyethylen sind zu 100 % wiederverwertbar und machen das Produkt zu einem Gegenstand, der seinen Lebenszyklus mindestens sechsmal erneuern kann. Außerdem fallen bei der Herstellung des Sockels durch das Rotationsverfahren fast keine Abfälle mehr an, wodurch die Umweltbelastung durch ein so widerstandsfähiges Material wie Kunststoff vermieden wird.
Die bevorzugten Oberflächen von Archirivolto Design für Baelo
Wie es nicht anders sein könnte, bringt Baelo die besten Eigenschaften von esPattio und seiner Muttergesellschaft, Forma 5, zur Geltung. https://espattiobrand.com/sobre-espattio/Baelo ist in einer unendlichen Anzahl von Farben und Oberflächen erhältlich, was ihn zu einem vollständig anpassbaren Besprechungstisch für jede Person und jeden Raum macht.https://espattiobrand.com/wp-content/uploads/2022/05/esPattio_Colour-inspiration.pdf
Der Sockel von Baelo, der nach dem Rotationsgussverfahren in Weiß, Schwarz oder Grau hergestellt wird, kann in allen Farben lackiert werden, die esPattio für diese Familie anbietet. Außerdem können die Tischplatten aus Holz, lackiertem Holz, Fenix-Platten, Dekton-Platten oder Marmor sein.
Nach Ansicht einiger Mitarbeiter von Archirivolto Design sind dunkle Töne wie Negro, Sombre oder Alcázar aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit Anthrazit die besten Farben für den Baelo-Sockel. „Es sind Farben, die die Form hervorheben und die Oberfläche gut in Szene setzen“, erklärten uns die italienischen Designer. Andere wiederum bevorzugen „Holzoberflächen, die dem Produkt Wärme verleihen und mit ebenso warmen Farben für den Sockel kombiniert werden“. Zwei völlig unterschiedliche Präferenzen, die Baelo mit seiner breiten Farbpalette und der Vielfalt der Oberflächen abdeckt.https://espattiobrand.com/wp-content/uploads/2021/11/esPattio_Finishes-Fabrics-Maintenance.pdf
esPattio und Archirivolto Design, eine vielversprechende Zukunft
Baelo ist der erste Entwurf von Cristian Gori, Marco Pocci, Claudio Dondoli und dem Rest des Archirivolto Design-Teams für esPattio. Eine Zusammenarbeit, die hoffentlich zu vielen weiteren Projekten führen wird. https://espattiobrand.com/Für Archirivolto Design ist das Beste an der Zusammenarbeit mit esPattio die Möglichkeit, „mit kompetenten Leuten zu interagieren und dank des bedeutenden unternehmerischen Hintergrunds der gesamten Grupo Forma 5 einen anderen Blickwinkel zu bekommen“.
Auf die Frage nach weiteren Designs für esPattio antworteten die Schöpfer von Baelo enthusiastisch: „Ein Stuhl, warum nicht, oder vielmehr eine Kollektion von Sitzgelegenheiten, die um den Baelo-Tisch herum platziert werden können“, eine Idee, die wir sicherlich für die Zukunft unseres Katalogs in Betracht ziehen werden.https://espattiobrand.com/coleccion/